Märzenbecher, Frühlingsknotenblume
Was kann man am 1.März, dem meteorologischen Frühlingsbeginn, denn besser ins Scheinwerferlicht stellen? Also gut, das Märzveilchen ginge auch noch. Wir nehmen die weiße Blumen-Variante
Was kann man am 1.März, dem meteorologischen Frühlingsbeginn, denn besser ins Scheinwerferlicht stellen? Also gut, das Märzveilchen ginge auch noch. Wir nehmen die weiße Blumen-Variante
Schon der deutsche Name hört sich sperrig an, erst der botanische: Polygala chamaebuxus. Aber dieses Kreuzblümchen erlaubt sich an sonnigen Plätzen schon ganz früh zu blühen und erfreut den Bergwanderer auf jeden Fall. Von gelbweiß (frühe Blüte) auf braunrot bis purpur wechselnd, mit ledrigen „buchsähnlichen“ Blättern (siehe Name) , ist …
Die angeführten Vertreter dieser Pflanzenfamilie erfreuen uns besonders in der ausgehenden Winterzeit.