Adeles Naturblog

Adeles Naturblog

Featured

Natur des Jahres – Jahreswesen 2024

So, das Jahr 2023 ist fast ausgezählt. Dank der vielen Weltkrisen sind wir gar nicht unglücklich darüber. Und so küren wir optimistisch und frohgemut erneut die neuen „Jahreswesen“ für 2024. In diesem Beitrag stelle ich euch, liebe Leserinnen und Leser, kleine Porträts dazu oder auch die weiterführenden Links zu den verschiedenen Jahreswesen ein.

Read more„Natur des Jahres – Jahreswesen 2024“
Featured

Gefiederte Wintergäste

Im Winter sind die meisten Vögel gern gesehene Gäste im Garten. Ein paar davon stehen hier stellvertretend für die gesamte Vogelschar. Manche sind nur Wintergäste, manche haben ihren Stammplatz im heimischen Garten und der eine oder andere Vogel kommt aus nahen Wäldern zu einem kurzen Blitzbesuch.

Erlenzeisig
Read more„Gefiederte Wintergäste“
Featured

Schnee

Wenn schon die kalte Jahreszeit herrscht, sprich Winter, dann aber bitte mit Schnee! Für all jene, die dieses weiße Etwas schon jahrelang nicht mehr zu Gesicht bekommen haben, eine kleine Erinnerung in Bildern. Für die anderen, die sich vor allem an stundenlanges kräftezehrendes Schneeschippen erinnern, ein kleiner Trost: „Spätestens gegen das Frühjahr schmilzt er von selbst wieder weg!“ Keine Bange, ich weiß, wovon ich spreche.

Kapelle im Schnee
Read more„Schnee“
Featured

Weihnachtsstern

  • Er zählt ganz sicher zu den bekanntesten Wolfsmilch-Arten, der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima). Der Weihnachts- oder Adventsstern/Poinsettie mit seinen farbigen Hochblättern wird besonders als Zimmerpflanze bei uns um die Weihnachtszeit herum sehr geschätzt. Dass man ihn aber auch sehr gut mehrere Jahre halten kann und im #Herbst in auf „Licht aus“ Diät setzen soll, wissen die Wenigsten.
Read more„Weihnachtsstern“
Featured

Oh Tannenbaum

Alle Weihnachten wieder erklingt allerorts „Oh Tannenbaum“, ganz gleich, ob es sich dann wirklich um eine Tanne, Edeltanne, Fichte oder gar ein Plastikkonstrukt handelt.
Grund genug, um den Tannenbaum einmal zu ehren (und Einiges zu klären).

Oh Tannenbaum
Read more„Oh Tannenbaum“
Featured

Alle Jahre wieder – Weihnachtspflanzen

Alle Jahre wieder werden tausende Pflanzen im Topf als Weihnachtsgabe an Pflanzenfreunde verschenkt.

Wer zählt dazu? Die Top Five

Weihnachtsstern

Natürlich einmal alles was „Weihnacht“ im Namen hat, nämlich Weihnachtsstern und Weihnachtskaktus. Aber auch der Christusdorn ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Knapp gefolgt vom Glücksklee, der eher in Richtung Jahresende als Geschenk überreicht wird. Auf den Glücks-Bambus nicht vergessen.

Read more„Alle Jahre wieder – Weihnachtspflanzen“

März-Veilchen

Weil an vielen Plätzen bereits im März seine leuchtenden Blüten unter Büschen oder entlang von Wegrändern, Bachrainen leuchten, hat das „Wohlriechende Veilchen“, Viola odorata, auch noch den Beinamen März-Veilchen.