Als Stadtpflanze gekürt. Ein kleines Porträt für die schöne Paulownia.

Zum Insekt des Jahres 2023 gekürt!Ein Schmetterling mit zwei verschiedenen Erscheinungsbildern übers Jahr, das ist beim Landkärtchen (Araschnia levana) der Fall. Die Frühlingsausgabe ist orangebraun mit schwarzer Zeichnung, die Sommerfalter sind dagegen schwarz mit weißen Binden und roten Fleckenreihen. Die Flügelunterseite aber gibt ihnen den Namen „Landkärtchen“ zurecht, sieht sie …
Warum diese quergestreiften Käfer Bienenkäfer heißen und so einiges mehr, erfahrt ihr hier.
Argemone platyceras ist der botanische Name, für diese bestachelte Ausführung von einem wunderschönen Mohn. Nahe verwandt mit dem Mexikanischen Stachelmohn.
Ein fröhlich-frisches Gelb, das strahlen die meisten gelb blühenden Narzissen aus.
Ohne viele Worte, galten diese Bilder für den Sommer … herzhaftes Blau für den Himmel, Gelb für die wogenden Weizenfelder – in der Hoffnung, dass es doch irgendwann einmal ein Ende mit Frieden gibt. Leider ist mittlerweile sowohl ein Herbst eingezogen, ein bitterkalter Winter voller Leid forderte viel Überlebensmut von …
Wen von euch reizt es Beet-Ideen nach verschiedenen Farbtönen zu gestalten? Vom unschuldigen Weiß, himmlischem Blau bis zu romantischem Rosa? Wenn ihr bestimmte Farben im Garten besonders liebt und ein Beet oder gar einen Gartenteil neu pflanzen oder gestalten möchtet, dann seid ihr hier genau richtig.
Beet- oder Gartengestaltung nach Farben ist eine tolle Angelegenheit. Wer zögerlich ist, gestaltet mal ein kleines Beet monochrom, also in einer Farbfamilie bleibend. Der Mutige gestaltet gleich ganze Gartenteile/Staudenbeete in einer dominierenden Farbe. Und so mancher kreiert gleich einen ganzen Garten in seiner Lieblingsfarbe; alles ist erlaubt!
Read more„Gartengestaltung nach Farben“so hübsche Namen gibt es für diesen Winterblüher oder sehr frühen Frühlingsblüher. Die Schneerose/Christrose – Helleborus niger, stammt aus der Familie der Hahnenfußgewächse.