
Argemone platyceras ist der botanische Name, für diese bestachelte Ausführung von einem wunderschönen Mohn. Nahe verwandt mit dem Mexikanischen Stachelmohn.
Read more„Stachelig in Weiß – Stachelmohn“Argemone platyceras ist der botanische Name, für diese bestachelte Ausführung von einem wunderschönen Mohn. Nahe verwandt mit dem Mexikanischen Stachelmohn.
Read more„Stachelig in Weiß – Stachelmohn“Ein fröhlich-frisches Gelb, das strahlen die meisten gelb blühenden Narzissen aus.
Ohne viele Worte, auch in den Sommer … herzhaftes Blau für den Himmel, Gelb für die wogenden Weizenfelder – in der Hoffnung, dass es doch irgendwann einmal ein Ende gibt. Man kann als einzelner Mensch ja so wenig beitragen – und doch möchte man/frau nicht nur fassungslos und tatenlos dastehen …
Wen von euch reizt es Beet-Ideen nach verschiedenen Farbtönen zu gestalten? Vom unschuldigen Weiß, himmlischem Blau bis zu romantischem Rosa? Wenn ihr bestimmte Farben im Garten besonders liebt und ein Beet oder gar einen Gartenteil neu pflanzen oder gestalten möchtet, dann seid ihr hier genau richtig.
Beet- oder Gartengestaltung nach Farben ist eine tolle Angelegenheit. Wer zögerlich ist, gestaltet mal ein kleines Beet monochrom, also in einer Farbfamilie bleibend. Der Mutige gestaltet gleich ganze Gartenteile/Staudenbeete in einer dominierenden Farbe. Und so mancher kreiert gleich einen ganzen Garten in seiner Lieblingsfarbe; alles ist erlaubt!
Read more„Gartengestaltung nach Farben“so hübsche Namen für diesen Winterblüher oder sehr frühen Frühlingsblüher. Die Schneerose/Christrose – Helleborus niger, stammt aus der Familie der Hahnenfußgewächse.
Mais im Garten angebaut und keinen einzigen Kolben geerntet? Willkommen im Club. Ging mir genau so. Da kann man was dagegen unternehmen.
Amanita muscaria ist ein giftiger Pilz, der den meisten Menschen bekannt ist. Nun ist er zum Pilz des Jahres gewählt worden. Ein kleines Porträt sei ihm hier gewidmet.