Schlagwort: <span>Pflanzen</span>

Schlagwort: Pflanzen

Salbei

Salbei – Arten und Zuchtsorten … sollte man im Garten haben. Warum? Weil es a) Salbei in den unterschiedlichsten Farben und Formen gibt. b) Für faule oder abenteuerlustige Gärtner gibt es einjährige und mehrjährige Pflanzen, Halbsträucher und Sträucher. c) Duftende Sorten in Rot, Weiß und Blau sind als Zierformen auch …

Fingerhut

Die imposanten langen Blütenstände sind wunderschön anzuschauen. Wem vor der Giftigkeit der Pflanze nicht Bange ist, der sollte sie im eigenen naturnahen Garten anpflanzen. Für alle Gärtner, die auch Gutes für die bestäubenden Insekten tun möchten: Fingerhut ist außerdem nektarreich und pollenhaltig! Also noch ein Grund mehr ihn zu pflanzen. …

Natur des Jahres 2019

Das Jahr 2019 geht dem Ende zu und wer kann sich eigentlich noch erinnern, welches Tier, welche Pflanze zum Jahresregenten ausgewählt wurde? Nur wenige. Deshalb kommt hier nochmals eine Wissens-Auffrischungs-Impfung! Tut garantiert nicht weh! Die Jahreswesen/die Naturen 2019 Der Grüne Knollenblätterpilz ist Pilz des Jahres Die große Gruppe der Disteln wurde zur …

Pflanzenfamilien

„Was jeder Gärtner wissen sollte“ ist der Untertitel dieses Sachbuchs. Und ehrlich, wer sich ein wenig mehr als nur um die Farbe oder den Nutzen seiner Gartenpflanzen bemüht, für den ist dieses Buch Pflanzenfamilien auf jeden Fall interessant. Gibt es doch einen schönen Überblick über die Verwandtschaftsverhältnisse von vielen beliebten …

Sommertraum Malven

Von Käsepappel/Eibisch in zartem Rosé bis zu fast schwarzen Blüten von der Stockrose „Nigra“ liefern die Malvengewächse für den Garten traumhafte Anblicke. Wer Freude an ein wenig Hintergrundwissen zu seinen Garten- oder Wildpflanzen hat, der kann sich hier, bei den Malvengewächsen   , ein wenig schlau machen. Oder sich ein paar …

Cranberry oder Preiselbeere?

Spricht man ganz locker mit seiner Nachbarin oder dem Nachbarn, dann scheinen diese zwei Beeren immer das Gleiche zu sein. Nur halt mal mit der „denglischen“ Bezeichnung Cranberry benannt, das andere ist der altmodische deutsche Name. Falsch. Denn „Cranberry“ ist nicht die englische Bezeichnung für Preiselbeere. Auch wenn all diese …