Schlagwort: <span>Tiere</span>

Schlagwort: Tiere

Weinbergschnecke

Sie wurde vom Österreichischen Naturschutzbund zum Weichtier 2020/21 gewählt. Warum und wieso und was es so einiges an interessanten Fakten zu dieser – nicht ganz unbeliebten – Schnecke gibt, könnt ihr hier in diesem Artikel Weinbergschnecke, Weichtier des Jahres 2020/21 nachlesen. Viel Vergnügen!

Wattboden

Das Wattenmeer mit seinen Wattböden ist geprägt durch die Gezeiten. Im Takt von 12 Stunden und 25 Minuten werden die Wattflächen überflutet. Nur zu verständlich, dass man diesen besonderen Boden, diesen dynamischen Lebensraum, zum Boden des Jahres 2020 erwählt hat, denn das Wattenmeer ist einer der produktivsten Lebensräume der Erde. …

Featured

Wie Schmetterlinge leben

wundersame Verwandlungen, raffinierte Täuschungen und prächtige Farbspiele.

Buch

Ein Buch für Schmetterlingsliebhaber oder solche, die es noch werden wollen … solange sie noch fliegen  und

gaukeln und schaukeln. Ich kann dieses Buch Schmetterlingsfreunden nur ans Herz legen; und wer Illustrationen schätzt, der hat ebenfalls seine Freude damit.

Die ausführliche Rezension dazu finden Sie auf meiner Pagewizz-Seite

Ebenfalls empfehlenswert: Naturerkundungen mit Skizzenheft und Staffelei

Zoochorie – wenn Tiere Pflanzen pflanzen

… keine Angst, mir ist nicht der Cursor hängen geblieben; aber Tiere pflanzen wirklich – und wie!Im Herbst fungieren sie, die Wildtiere, die Haustiere und auch der Mensch als (freiwillige und unfreiwillige) Gärtner/Samenverbreiter. Wenn Tiere das besorgen, nennt es sich „Zoochorie„. Nicht umsonst haben Pflanzen allerlei Listiges erfunden, um bei …

Alpenhummel

„Die Hummel kann eigentlich nicht fliegen, nur weiß sie selber das nicht“ … das sogenannte Hummel-Paradoxon, über das sich schon zig Wissenschaftler den Kopf zerbrochen haben. All das interessiert glücklicherweise die Hummel selbst (Bombus) wenig. Denn sie fliegt doch – und in den Alpen besonders die Alpenhummel (Bombus alpinus)