Autor: <span>Adele Sansone</span>

Autor: Adele Sansone

Der Spielplatz der Götter

Kein Sachbuch, auch wenn es sich um eine Geschichte handelt, die sehr viel mit Natur zu tun hat. In Tagebuchform berichtet die japanische Schriftstellerin Natsu Miyashita von einem außergewöhnlichen Jahr. Denn ihre ganze Familie verlässt für ein Jahr seinen gesicherten Lebensraum in einer Stadt und zieht für ein ganzes Kalenderjahr  …

Sonnenhut – Rudbeckia

Damit gleich keine Missverständnisse aufkommen,  hier geht es natürlich um eine Pflanze und kein modisches Accessoire. In leuchtendem Gelb mit dunkler Mitte und mit schönem Blattwerk ist der Sonnenhut eine wunderbare Spätsommerstaude. Wer Spaß hat am Fotografieren kann die Entfesselungskünste – von der Knospe bis zum vollen Aufblühen – festhalten.

Gartenobst Äpfel

Die ersten Äpfel sind pflückreif. Jedes Jahr ist es nicht nur für den Erwerbsgärtner spannend, ob alles, was da so wunderschön geblüht hat, auch wirklich zur Reife gelangt. In vielen Gärten, die man von den früheren Generationen, also den Großeltern oder sogar Urgroßeltern oder irgendwelchen Verwandten übernommen hat, stehen auch …

Herbst-Anemonen

Als Japan-, China- oder Herbst-Anemone findet man sie im Garten-Center,  Anemone hupehensis var. hupehensis und Anemone hupehensis var. japonica sind die botanischen Bezeichnungen. Heute sollte nur mehr der Fachbegriff Anemone-Hybriden oder bot. Anemone x hybrida verwendet werden. Das kann uns Gartenfreunden den Spaß an ihnen auch nicht verderben. An langen …

Alpenhummel

„Die Hummel kann eigentlich nicht fliegen, nur weiß sie selber das nicht“ … das sogenannte Hummel-Paradoxon, über das sich schon zig Wissenschaftler den Kopf zerbrochen haben. All das interessiert glücklicherweise die Hummel selbst (Bombus) wenig. Denn sie fliegt doch – und in den Alpen besonders die Alpenhummel (Bombus alpinus)

Disteln

Nicht alle Menschen lieben sie, auch nicht alle Tiere. Aber für einen Großteil der Tierwelt sind Disteln äußerst wertvolle Pflanzen. Ich stelle euch hier nur ein paar wenige Disteln vor, die man entweder als naturbewusster/naturnaher  Gärtner oder als Liebhaber besonderer Pflanzen in seinem Garten dulden, hegen oder sogar pflegen sollte. …

Hund

Damit nach dem Welt-Katzentag nicht alle Hundefreunde vergrämt sind, kommt hier ein Hinweis auf ein tolles Sachbuch über den „Hund“: Ein sehr informatives Sachbuch über Hunde, ihre Entwicklungsgeschichte, ihr Verhalten und mehr. Der Hund ist gemeinsam mit der Katze der beliebteste und treueste Wegbegleiter des Menschen. Wer mehr über diesen …

Katzen

Am 8. August ist Welt-Katzentag.  Aber nicht nur an diesem Tag sollte der liebste Hausgefährte vieler Menschen gebührend geschätzt werden. Als Stimmungsaufheller gelten sogar im Büro-Alltag die unzähligen Katzen-Videos; nicht immer zur Freude der Chefs. In den angeführten Links finden Sie allerlei Informationen rund um die Katze: (> ” ” …

Salbei

Salbei – Arten und Zuchtsorten … sollte man im Garten haben. Warum? Weil es a) Salbei in den unterschiedlichsten Farben und Formen gibt. b) Für faule oder abenteuerlustige Gärtner gibt es einjährige und mehrjährige Pflanzen, Halbsträucher und Sträucher. c) Duftende Sorten in Rot, Weiß und Blau sind als Zierformen auch …