Adeles Naturblog

Adeles Naturblog

Woher wissen Wurzeln, wo unten ist?

Wissenswertes und Kurioses findet sich in diesem Sachbuch von Andreas Barlage. Nichts Botanisch-Schweres, aber auch kein Unfug. Fundiert, aber eben auch unterhaltsam, werden hier interessante Aspekte aus dem Pflanzenreich behandelt. Neugierig geworden? Gut. Nur so viel: Die kleinen Samen tappen zu Beginn ihrer Lebenszeit sprichwörtlich im Dunkeln. Keine Taschenlampe, auch …

Artenschutzprojekte

Als Artenschutz wird der Schutz, die Pflege und Erhaltung wilder Tier- und Pflanzenarten in ihrer natürlichen und historisch gewachsenen Vielfalt (Artenvielfalt) bezeichnet. Beim Artenschutz geht es um die Erhaltung einer natürlichen Population und seines Lebensraumes (Biotop). Auf diese Weise wird die zu schützende Art zur Schirmart, „Umbrella species„, denn durch …