




Das Insektensterben ist in aller Munde, Grund genug, im eigenen Garten mal Ausschau nach den anwesenden Besuchern und Besucherinnen zu halten.
Read more„Summende Besucher im naturnahen Garten“Alle Weihnachten wieder erklingt allerorts „Oh Tannenbaum“, ganz gleich, ob es sich dann wirklich um eine Tanne, Edeltanne, Fichte oder gar ein Plastikkonstrukt handelt.Grund genug, um den Tannenbaum einmal zu ehren (und Einiges zu klären).
„Fichte ist toll“ gegen „Fichte ist nichts wert“ Mal ist sie Baum des Jahres (2017), dann blühen ganze Fichtenwälder wie verrückt (2018), Allergiker sind besorgt, Hausfrauen und Autobesitzer vom Blütenstaub genervt. Gibt es Naturkatastrophen, Starkregen, Windbrüche etc. und die werden von Jahr zu Jahr häufiger, gehen die Vorurteile gegen die …
Alle Jahre wieder werden tausende Pflanzen im Topf als Weihnachtsgabe an Pflanzenfreunde verschenkt. Wer zählt dazu? Die Top Five Natürlich einmal alles was „Weihnacht“ im Namen hat, nämlich Weihnachtsstern und Weihnachtskaktus. Aber auch der Christusdorn ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Knapp gefolgt vom Glücksklee, der eher in Richtung Jahresende als Geschenk …
Das Insektensterben ist in aller Munde, Grund genug, im eigenen Garten mal Ausschau nach den anwesenden Besuchern und Besucherinnen zu halten.
Read more„Summende Besucher im naturnahen Garten“Goldener Herbst ist ja gut und schön, aber einmal ist auch der vorbei. Und dann?Was ist im Garten noch zu tun?
Ipomoea – ohne Batatas – die Prunkwinde versucht nochmal den Gipfel zu erreichen – bevor der Frost ihr endgültig den Abschied bereitet. Die Prunkwinden (Ipomoea) gehören zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae) ist. Diese hier, die Prunkwinde Ipomoea tricolor, ist nur zum Schmücken gedacht, aber sie steht bei mir zwischen zwei …
Wer keine chronische Abneigung gegen fremdländisches Pflanzengut hat, dem ist mit dem Kalifornischen Goldmohn ((Eschscholzia californica), auch Schlafmützchen genannt, gerade im Herbst als sonnig-leuchtendem Gartenlicht bestens gedient.
Wie gut, wenn man auf Reisen geht … … das Buch Naturerkundungen mit Skizzenheft und Staffelei im Reisegepäck und dann nach Wien, ins Palmenhaus beim Schloss Schönbrunn und welche Überraschung? 2019 lief hier eine Ausstellung: „Pflanzenjäger im Auftrag des Kaisers„. Und so findet man neben den wichtigsten Protagonisten, die gerade …
… keine Angst, mir ist nicht der Cursor hängen geblieben; aber Tiere pflanzen wirklich – und wie!Im Herbst fungieren sie, die Wildtiere, die Haustiere und auch der Mensch als (freiwillige und unfreiwillige) Gärtner/Samenverbreiter. Wenn Tiere das besorgen, nennt es sich „Zoochorie„. Nicht umsonst haben Pflanzen allerlei Listiges erfunden, um bei …